11 Betriebsgeheimnisse eines Kreuzfahrtschiffs

2. Flexible Menüs

Bild: Imago / Jochen Tack

Kreuzfahrtschiffe sind für ihr gutes und reichliches Essen bekannt. Es gibt da mehrere à la carte Restaurants und einen allgemeinen Speisesaal. In diesem werden die Speisen oft als Buffet angerichtet. Da ja bekanntlich die Augen mitessen, werden alle Speisen sehr appetitlich und einladend präsentiert.

Aber Sie werden überrascht sein zu hören, dass auch die à la carte Restaurants auf einem Kreuzfahrtschiff unglaublich flexibel sind, wenn es auf den individuellen Geschmack der Passagiere ankommt.
Wenn diese zum Beispiel Nachspeisen lieben, können Sie ein Drei-Gänge-Menü einzig aus süßen Nachspeisen erhalten. Auch Vorspeisen können als Menü serviert werden, wenn der Passagier es wünscht. Ist das nicht großartig?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.