Mit „Ice Ice Baby“ rappte Vanilla Ice sich 1983 in die Charts. Er war damals gerade einmal 16 Jahre alt und hochgradig erfolgreich. Der Song hatte absolute Ohrwurmqualität, war peppig und sprach die Massen an. Doch schon bald war klar, dass der erfolgreiche Song wohl ein On-Hit-Wonder bleiben würde:
Dass er nicht an diesen Erfolg anschließen konnte, lag wohl daran, dass Teile des Songs gar nicht von ihm waren: Denn viele ältere Musikfans erkannten schnell, dass das zentrale Riff ursprünglich aus dem Song „Under Pressure“ von Queen war – ein Hit der Band von etwa zehn Jahren zuvor.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.