11 Bekannte Fotos und die Geschichte dahinter

6. Das JFK-Attentat – Bild 313

Am 22. November 1963 war der Amateurfotograf Abraham Zapruder in Dallas vor Ort und hier mit seiner 8-Milimeter-Kamera den Tod von John F. Kennedy fest. Dieses Foto führte in der Folge zu zahlreichen Verschwörungstheorien darüber, was an diesem Tag in Dallas geschah.

Als Zapruder den Auslöser seiner Kamera betätigte, stand er direkt vor dem Auto des Präsidenten. Zwar wurde der Moment von Kennedys Tod auf über 400 Fotos festgehalten, doch erst das Bild mit der Nummer 313 zeigte exakt den Moment, in dem die Kugel den Kopf von John F. Kennedy traf. Es war das Bild, das Abraham Zapruder an diesem Tag aufgenommen hatte.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.