11 Bekannte Fotos und die Geschichte dahinter

5. In Flammen aufgegangen

Bild: Imago / Everett Collection

Als der Fotograf Malcolm Browne von einem Protest gegen den vietnamesischen Präsidenten Ngo Dinh Diem erfuhr, wollte dieser unbedingt dabei sein. Allerdings gehörten Buddhisten zu den erklärten Feinden des Präsidenten. Doch Browne konnte nicht ahnen, was für Bilder er an diesem Tag aufnehmen würde.

Dieser hielt den schockierenden Moment fest, als Thich Quang Duc sein eigenes Leben opferte. Dieser saß regungslos auf dem Boden, während man ihn mit Benzin übergoss und schließlich bei lebendigem Leib verbrannte. Für seine Berichterstattung des Vietnamkrieges wurde Malcolm Browne 1964 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Die Aufnahme der Selbstverbrennung ist bis heute das bekannteste Werk des Fotografen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.