11 Bekannte Fotos und die Geschichte dahinter

4. Rassenproteste

Bild: Imago / United Archives International

Bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko City setzten die beiden Afroamerikaner Tommie Smith und John Carlos ein starkes Zeichen. Dieses Foto zeigt dieses wichtige Ereignis und ist heute ikonisch. Im Anschluss an die Siegerehrung senkten die beiden Athleten den Kopf und reckten ihre Fäuste in die Luft.

Der Fotograf John Dominis hielt diesen historischen Moment für die Nachwelt fest. Das Bild wurde in den folgenden Jahren zu einem Symbol für die Farbigen in den Vereinigten Staaten von Amerika Wer genau hinschaut, der erkennt, dass Tommie Smith auf dem Podest keine Schuhe trägt, womit dieser auf die Armut vieler dunkelhäutiger Menschen auf der ganzen Welt aufmerksam machen wollte.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.