11 Bekannte Fotos und die Geschichte dahinter

3. Der zweite Mensch auf dem Mond

Bild: Imago / UIG

Wenn von der Mondlandung die Rede ist, erinnern sich die meisten Menschen lediglich an Neil Armstrong, den ersten Mann auf dem Mond. Dabei ist ein anderer Mann mindestens genauso wichtig für die Raumfahrt wie der Erste. Denn Buzz Aldrin betrat den Mond als zweiter Mensch, gleich nach Neil Armstrong.

Für diese Aufnahme schlüpfte Armstrong in die Rolle des Kameramannes und fotografierte Buzz Aldrin während dessen ersten Schritten auf dem Mond. Das Bild wirkt äußerst ruhig und zeigt einen Mann, der gerade als zweiter Mensch einen anderen Planeten betreten hat. Ein wahrhaft historischer Moment, der auf gar keinen Fall in Vergessenheit geraten sollte.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.