11 altmodische Dekorationsideen

5. Styroporplatten an den Decken

Bild: Imago / Gottfried Czepluch

Styroporplatten wurden eingesetzt, um eine unschöne Decke zu verkleiden und die Decke mit einer geeigneten Dämmung zu versehen. Die Styroporplatten waren in weiß mit verschiedenen Designs erhältlich. Es gab sie auch mit einer Plastikhülle in unterschiedlichen Holzfarben.
Die Styroporplatten wurden mit einem speziellen Kleber an der Decke angebracht. Wenn der Kleber sich löste, hingen die Platten herab und es musste ständig nachgebessert werden.

Die weißen Platten wurden oftmals mit weißer Farbe überstrichen, damit sie sauber wirkten. Wenn die Decken erneuert werden sollten, war es sehr schwer, die Platten und den Kleber vollständig zu entfernen. Wir raten heute davon abzusehen, denn es gibt bessere Möglichkeiten, eine Decke neu zu gestalten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.