11 altmodische Dekorationsideen

11. Röhrender Hirsch als Wandbehang

Bild: Imago / Fraser Band

Im Mittelalter waren Wandteppiche sehr beliebt und auch eine Notwendigkeit. Sie sorgten dafür, dass die Räume wärmer waren. Auch in den 1950er und 60er Jahren wurden Wandteppiche hinter dem Sofa aufgehängt. Sie sollten die Wand schonen, wenn sich die Bewohner und deren Gäste mit dem Kopf an die Wand lehnten.

Ein sehr beliebtes Motiv war der röhrende Hirsch, der damals in fast jeder Wohnung als Wandteppich oder als Wandbild zu finden war.
Gott sei Dank ist das heute vorbei. Die Einrichtungen sind moderner geworden und somit ist der röhrende Hirsch als Wandteppich verschwunden. Und hoffentlich kommt er auch nicht wieder.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.