Hier haben wir einen jungen Mann, der sich selbst als „retungssanitäter“ bewirbt – wenn man diese Ansammlung von Fehlern überhaupt als Bewerbung bezeichnen kann. Neben den zahllosen Rechtschreibfehlern lässt sein begrenzter deutscher Wortschatz ebenfalls zu wünschen übrig. Doch trotz dieser Mängel kann er immerhin auf seine Erfahrungen im Sicherheitsdienst zurückblicken, was ihn aus seiner Sicht bestens qualifiziert.
Jedoch sollten wir bedenken, dass eine korrekte Rechtschreibung und ein umfassender Wortschatz essentiell sind für einen Job als Rettungssanitäter. Zudem scheint sein überhöhter Gehaltsanspruch von 3000 € im Verhältnis zu seiner vermeintlichen „psychobelastung“ nicht angemessen zu sein. Eine realistische Selbsteinschätzung und ein angemessener Gehaltswunsch sind entscheidende Faktoren bei einer Bewerbung.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.