11 70er-Jahre-One-Hit-Wonder, die eine große Nostalgie auslösen könnten

4. “In the Summertime“ – Mungo Jerry

Bild: IMAGO / United Archives

„In the Summertime“ von Mungo Jerry ist einer der quintessenziellen Songs des Sommers. Wenn man sich den Sommer und die ihm innewohnende Unbeschwertheit vorstellt, ist dies wahrscheinlich einer der Songs, die einem in den Sinn kommen, besonders wenn man in den 70er Jahren aufgewachsen ist.

Die 1970 unter dem Pyre-Imprint Dawn Records veröffentlichte Single wurde ein weltweiter Hit. Mit Platz 3 der BillboardHot 100 verkaufte die britische Band 10 Millionen Exemplare und der Song wurde seitdem häufig im Fernsehen und in Filmen verwendet. Der Song wurde als Maxi-Single in einem für die damalige Zeit ungewöhnlichen Picture-Sleeve veröffentlicht, was ihn heute zu einem seltenen Sammlerstück macht.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.