11 70er-Jahre-One-Hit-Wonder, die eine große Nostalgie auslösen könnten

1. “Spirit in the Sky“ – Norman Greenbaum

Bild: Imago / United Archives

Norman Greenbaums „Spirit in the Sky“ befindet sich auf dem gleichnamigen Album von 1969. Im April 1970 erreichte es Platz 3 der BillboardHot 100, eine Liste, auf der es sich 15 Wochen lang hielt. Die Single erhielt Gold, als sie innerhalb eines Jahres nach ihrer Veröffentlichung 2 Millionen Exemplare verkaufte.

Greenbaum erzählte der New York Times 2006, dass er zu dem besonderen Song inspiriert wurde, nachdem er Porter Wagoner beim Gospelsingen im Fernsehen beobachtet hatte. „Ich dachte: ‚Ja, das könnte ich auch‘, obwohl ich nichts über Gospelmusik wusste, also setzte ich mich hin und schrieb meinen eigenen Gospelsong“, sagte er.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.