102 Kinder – jetzt zieht er die Reißleine

4. Wenn das Geld nicht reicht

Bild: IMAGO / Panthermedia

Finanzielle Sorgen spielen bei seiner Entscheidung eine zentrale Rolle. In Uganda sind Lebenshaltungskosten für Großfamilien kaum zu stemmen – vor allem dann, wenn der Hauptverdiener gleichzeitig auch Vater von mehr als 100 Kindern ist. Der Mann berichtet offen darüber, dass er Schwierigkeiten hat, alle seine Kinder ausreichend zu ernähren und zu versorgen.

Damit wird deutlich: Auch wenn familiäres Wachstum als kultureller Reichtum gilt, hat es klare Grenzen. Wenn das Einkommen nicht mitwächst, gerät alles aus dem Gleichgewicht. In seinem Fall zeigt sich das durch Existenzsorgen statt Familienidylle.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.