102 Kinder – jetzt zieht er die Reißleine

3. Der Druck des Alltags wächst

Bild: IMAGO / Depositphotos

Eine Familie dieser Größe bringt nicht nur emotionale, sondern auch massive logistische Herausforderungen mit sich. Kleidung, Nahrung, Schulbildung, medizinische Versorgung – all das multipliziert sich mit jeder weiteren Geburt. In seinem Fall ist es längst kein Privatthema mehr, sondern ein organisatorischer Ausnahmezustand.

Die Verantwortung wiegt schwer, zumal er nicht in einem Land lebt, das ein soziales Netz bietet. Tägliche Entscheidungen werden zu Kraftakten, einfache Routinen zu komplexen Projekten. Genau dieser anhaltende Druck hat wohl maßgeblich zu seiner jüngsten Entscheidung beigetragen, sich vom weiteren Familienzuwachs zu distanzieren.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.