10 Verhaltensweisen, die Kellner an ihren Gästen hassen

1. Unüberlegte Fragen stellen

Bild: Shutterstock / fast-stock

Kellner sind es gewohnt, Fragen zu beantworten, doch es gibt Fragen, die sie zur Verzweiflung treiben. Eine der häufigsten ist die Frage „Wie schmeckt dieses Gericht?“. Der Kellner kennt das Gericht meist nur aus der Speisekarte, hat es vielleicht selbst nie probiert und kann deshalb wenig hilfreiche Antworten geben.

Besonders unangenehm wird es, wenn Gäste nach besonders teuren Gerichten fragen, bei denen der Kellner selten einen Einblick in die tatsächliche Qualität hat. Diese Frage erfordert häufig nur eine oberflächliche Antwort, was den Kellner sowohl in seiner Funktion als auch in seiner Komfortzone unwohl fühlen lässt.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.