10 schreckliche Dinge am Aufwachsen in den 80er Jahren und 10 Dinge, die uns nostalgisch machen

7. „Schlüssel-Kinder“

Bild: Shutterstock / Tomsickova Tatyana

In den 80er Jahren war es nicht ungewöhnlich, dass Kinder nach der Schule alleine zu Hause waren, da viele Eltern berufstätig waren. Diese „Schlüssel-Kinder“ hatten oft viel Zeit für sich und mussten lernen, sich selbst zu beschäftigen. Leider gab es damals auch keine der heutigen Sicherheitsvorkehrungen oder digitalen Ablenkungen.

Viele Eltern mussten sich Sorgen um ihre Kinder machen, die tagelang ohne Aufsicht waren, was manchmal zu Einsamkeit und Unsicherheit führte. Das Gefühl der Unabhängigkeit, das in den 80er Jahren vorherrschte, hatte seine Schattenseiten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.