10 schreckliche Dinge am Aufwachsen in den 80er Jahren und 10 Dinge, die uns nostalgisch machen

3. Der unglückliche Vokuhila

IMAGO / Pond5 Images

Der Vokuhila war die ultimative Frisur der 80er Jahre – vorne kurz, hinten lang. Obwohl dieser Look von vielen getragen wurde, ist er heute eher ein Symbol für modische Fehltritte als für Stil. In vielen Teilen der Welt war der Vokuhila ein Zeichen für Rebellion und Individualität, doch heute wird er oft mit Scham und einem gewissen Grusel betrachtet.

Diese Frisur spiegelt auch die Trends jener Zeit wider, die oft zu extremen oder übertriebenen Stilentscheidungen führten. Aber, was bleibt, ist der unverkennbare Charme dieser absurden Modeerscheinung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.