10 schreckliche Dinge am Aufwachsen in den 80er Jahren und 10 Dinge, die uns nostalgisch machen

14. Keine sozialen Netzwerke

Bild: Shutterstock / Sophon Nawit

Die 80er Jahre waren eine Zeit, in der das Leben weniger von Vergleichen und öffentlichen Selbstdarstellungen geprägt war. Kinder und Jugendliche verbrachten ihre Zeit damit, echte Erlebnisse zu sammeln, ohne sich darüber Gedanken zu machen, wie sie diese in sozialen Netzwerken darstellen sollten.

Es gab keine ständige Notwendigkeit, das perfekte Bild zu posten oder den besten Filter zu finden. Die Menschen waren in den 80er Jahren mehr im Moment und weniger mit der Inszenierung ihrer eigenen Realität beschäftigt, was ein Gefühl der Authentizität und der wirklichen Verbindung förderte.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.