1. Feuerwehrfrau

Der Beruf des Feuerwehrmannes bzw. der Feuerwehrfrau gilt als gesellschaftlich besonders hoch angesehen. Schließlich setzten diese Menschen ihr Leben aufs Spiel, um andere und deren Eigentum vor den Flammen zu retten. Immer häufiger nehmen sich Frauen dieser Herausforderung an.
Jedoch geht es nicht um Feuerbekämpfung, denn das Aufgabengebiet dieses Berufes ist breitgefächert. So erscheint bei einem Autounfall die Feuerwehr, um die Unfallstelle zu räumen.
Zusätzlich kümmern sie sich um gefährliche Stoffe, die durch Unfälle etc. austreten, oder helfen bei der Behebung von Schäden, die durch Überschwemmungen zustande gekommen sind. Durch die wechselnden Begebenheiten gibt es einen ständigen Weiterbildungsbedarf. Mutige Frauen haben hier beste Berufsaussichten.