10 Personen stellen Fragen ans Internet und teilen ihre Entdeckungen

5. Seltsame Elfenbeinplatten

Bild: IMAGO / piemags

„Ich habe dünne Elfenbeinplatten gefunden, auf denen die Wochentage eingraviert sind. Was könnte das sein?“ Diese Platten sind wahrscheinlich Notizbücher aus dem 19. Jahrhundert, die mit einem Bleistift beschrieben werden konnten. Solche Notizbüchlein dienten als praktische Hilfsmittel im Alltag und wurden von vielen Menschen verwendet, um sich Notizen zu machen.

Es handelt sich um eine frühe Form der wiederverwendbaren Schreibmaterialien. Elfenbein war damals ein wertvolles Material, das für solche tragbaren Notizbücher genutzt wurde. Diese Entdeckung bietet einen interessanten Einblick in das Leben und die Technologien des 19. Jahrhunderts und ist ein faszinierendes historisches Artefakt.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.