10 Personen stellen Fragen ans Internet und teilen ihre Entdeckungen
5. Seltsame Elfenbeinplatten
Bild: IMAGO / piemags
„Ich habe dünne Elfenbeinplatten gefunden, auf denen die Wochentage eingraviert sind. Was könnte das sein?“ Diese Platten sind wahrscheinlich Notizbücher aus dem 19. Jahrhundert, die mit einem Bleistift beschrieben werden konnten. Solche Notizbüchlein dienten als praktische Hilfsmittel im Alltag und wurden von vielen Menschen verwendet, um sich Notizen zu machen.
Es handelt sich um eine frühe Form der wiederverwendbaren Schreibmaterialien. Elfenbein war damals ein wertvolles Material, das für solche tragbaren Notizbücher genutzt wurde. Diese Entdeckung bietet einen interessanten Einblick in das Leben und die Technologien des 19. Jahrhunderts und ist ein faszinierendes historisches Artefakt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.