10 Personen stellen Fragen ans Internet und teilen ihre Entdeckungen

2. Entdeckung aus dem Garten

Bild: IMAGO / YAY Images

„Meine Eltern fanden diese seltsame Tafel im Garten. Sie ist mit den Jahreszahlen und Monaten des Jahres 1827 graviert. Was könnte das sein?“ Diese Tafel stellt wahrscheinlich das abgebrochene Stück eines Grabsteins dar. Solche Fragmente wurden oft verwendet, um Gravurtechniken zu üben.

Im 19. Jahrhundert gab es keine modernen Geräte wie heute, daher nutzten Steinmetze und Graveure solche Stücke, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Diese Praxis kann zu faszinierenden archäologischen Funden führen, die Einblicke in die Techniken und das Handwerk der Vergangenheit geben. Der Fund stammt aus dem südlichen Missouri und hat historischen Wert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.