10 Märchenfilme, die uns als Kinder verstört haben

7. „Der Wolf und die sieben Geißlein“

Bild: IMAGO / KHARBINE-TAPABOR

„Der Wolf und die sieben Geißlein“ ist eines der bekanntesten Tiermärchen der Gebrüder Grimm, doch die Geschichte hat es in sich. In dem Märchen wird dem Wolf der Bauch aufgeschnitten, worin später schwere Steine hineingefüllt werden. Diese grausame Tat führt dazu, dass der Wolf beim Trinken am Fluss ertrinkt.

Die Vorstellung, dass der Wolf auf diese Weise bestraft wird, ist schon ziemlich brutal und wirft ein anderes Licht auf das sonst eher harmlose Märchen. „Was für eine verrückte Geschichte!“ könnte man angesichts dieser drastischen Wendung sagen. Der Wolf, der in vielen Märchen als Bösewicht auftritt, bekommt in diesem Fall eine unheimliche und dramatische Strafe, die heutzutage kaum noch als kindgerecht durchgehen würde.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.