10 Märchenfilme, die uns als Kinder verstört haben
5. „Pinocchio“
Bild: IMAGO / Everett Collection
Es ist schon sehr gewöhnungsbedürftig, sich vorzustellen, dass eine Marionette aus Holz plötzlich anfängt, zu reden, und bei jeder neuen Lüge ein Zentimeter zur Nase hinzukommt. Doch das ist noch lange nicht die Spitze des Eisberges. Erinnert ihr euch noch an die „Pinocchio“-Szene, in der sich die kleinen Jungen in Esel verwandeln und dabei nach ihrer Mutter schreien? Diese gruseligen Szenen sind für viele von uns kaum zu vergessen.
Allein dieses Geräusch, das die verwandelten Jungen von sich geben, bereitet uns noch immer Gänsehaut. Die Vorstellung, dass Kinder durch eigene Ungehorsamkeit zu Tieren werden und dabei ihr Leid in Form von Hilferufen ausdrücken, ist eine der unheimlichsten Momente in einem Märchen, das eigentlich für Kinder gedacht ist.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.