10 Lebensmittel, die du im Winter besser nicht kaufen solltest

7. Eis am Stil

Bild: Pixel-Shot / Shutterstock.com

Speiseeis am Stiel aus Eisdielen oder Kiosken sollte im Winter mit Vorsicht genossen werden. Da die Hauptsaison für Eis im Sommer liegt, lagern viele Anbieter ihre Bestände über mehrere Monate ein und verkaufen im Winter hauptsächlich die Restbestände.

Dies kann sich negativ auf die Qualität auswirken. Durch wiederholtes Antauen und Einfrieren können sich Eiskristalle bilden, die die Textur des Eises verschlechtern und es weniger cremig machen. Wenn du also Lust auf Eis hast, ist es besser, auf frisch produziertes Eis in der Saison oder auf gut verpackte Tiefkühloptionen zurückzugreifen, um den besten Geschmack zu genießen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.