Himbeeren außerhalb der Saison sind ähnlich wie Erdbeeren problematisch. Die empfindlichen Früchte werden unreif geerntet und über lange Distanzen transportiert, was nicht nur den Geschmack beeinträchtigt, sondern auch wertvolle Inhaltsstoffe reduziert.
Zudem sind sie wesentlich anfälliger für Schimmelbildung. Eine bessere Alternative sind tiefgefrorene Himbeeren, die zum optimalen Reifezeitpunkt geerntet und sofort verarbeitet wurden, wodurch sie ihre Nährstoffe und ihren Geschmack bewahren. Generell sollte man bei Beeren im Winter vorsichtig sein und lieber auf saisonale oder tiefgefrorene Produkte zurückgreifen, um Qualität und Frische zu gewährleisten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.