Die heimische Spargelzeit endet im Winter, und daher stammt Spargel zu dieser Jahreszeit fast ausschließlich aus Übersee, zum Beispiel aus Peru oder Chile.
Die langen Transportwege belasten nicht nur die Umwelt, sondern wirken sich auch negativ auf die Frische und den Geschmack des Gemüses aus. Zudem ist der hohe Wasserverbrauch beim Anbau in den trockenen Anbaugebieten problematisch. Um Spargel in bester Qualität zu genießen, sollte man sich das edle Gemüse für die deutsche Spargelsaison im Frühjahr aufheben, wenn es frisch und nachhaltig verfügbar ist.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.