10 Lebensmittel, die du im Winter besser nicht kaufen solltest

3. Tomaten

Bild: Olezzo / Shutterstock.com

Tomaten aus dem Winteranbau können geschmacklich oft nicht überzeugen. In der kalten Jahreszeit werden sie meist in beheizten Gewächshäusern gezüchtet, was nicht nur sehr energieintensiv ist, sondern auch den Geschmack beeinträchtigt.

Die Früchte schmecken häufig wässrig und entwickeln kaum Aromen. Statt frischer Tomaten im Winter ist es daher besser, auf Dosentomaten zurückzugreifen, die während der Haupterntezeit verarbeitet wurden. Diese bieten eine bessere Qualität und intensiveren Geschmack, ideal für viele Gerichte, die Tomaten erfordern.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.