Tomaten aus dem Winteranbau können geschmacklich oft nicht überzeugen. In der kalten Jahreszeit werden sie meist in beheizten Gewächshäusern gezüchtet, was nicht nur sehr energieintensiv ist, sondern auch den Geschmack beeinträchtigt.
Die Früchte schmecken häufig wässrig und entwickeln kaum Aromen. Statt frischer Tomaten im Winter ist es daher besser, auf Dosentomaten zurückzugreifen, die während der Haupterntezeit verarbeitet wurden. Diese bieten eine bessere Qualität und intensiveren Geschmack, ideal für viele Gerichte, die Tomaten erfordern.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.