10 Lebensmittel, die du im Winter besser nicht kaufen solltest

2. Erdbeeren

Bild: Dusan Petkovic / Shutterstock.com

Erdbeeren gehören zu den Früchten, die nur in der Saison wirklich gut schmecken. Im Winter sind die roten Beeren oft in Supermärkten zu finden, stammen jedoch meist aus fernen Anbaugebieten und wurden unreif geerntet.

Dadurch fehlt ihnen der typische süße Geschmack und sie enthalten deutlich weniger Vitamin C als die frischen Sommererdbeeren. Zudem sind die Beeren während des Transports sehr empfindlich und oft finden sich schimmlige Früchte in den Packungen. Wer nicht auf Erdbeeren verzichten möchte, kann auf Tiefkühlfrüchte ausweichen, die eine bessere Qualität und Haltbarkeit bieten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.