Fleisch, das einmal eingefroren und wieder aufgetaut wurde, muss im Supermarkt entsprechend gekennzeichnet werden – zumindest, wenn es sich um unmariniertes Fleisch handelt. Bei fertig verpacktem Grillfleisch gilt diese Kennzeichnungspflicht jedoch nicht.
Die vormarinierten Produkte stammen oft aus Sommerbeständen, die aufgetaut und neu verpackt werden. Solange die Kühlkette während des gesamten Prozesses nicht unterbrochen wird, ist dies gesundheitlich unbedenklich. Allerdings kann die Marinade durch das Auftauen an Geschmack verlieren, was die Qualität des Produkts beeinträchtigen kann. Verbraucher sollten daher bei mariniertem Fleisch besonders auf die Frische und den Geschmack achten.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.