Weintrauben im Winter haben oft eine lange Reise hinter sich, zum Beispiel aus Südafrika oder Chile. Der lange Transport macht sie nicht nur teuer, sondern beeinflusst auch ihre Qualität. Häufig sind die Trauben mehlig oder entwickeln schnell Schimmel.
Zudem ist der Wasserverbrauch beim Anbau in den trockenen Regionen problematisch, da große Mengen Wasser benötigt werden, was insbesondere in Zeiten des Klimawandels negative Auswirkungen hat. Um die Umwelt zu schonen und eine bessere Qualität zu genießen, ist es ratsam, im Winter auf heimisches Obst oder frische, saisonale Alternativen zurückzugreifen.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.