Neil Armstrong wurde 1930 auf einer Farm in Ohio geboren. Bereits in seiner Jugend entdeckte er seine Leidenschaft für die Luftfahrt als Mitglied der Pfadfinder Boy Scouts of America. Dort baute er Modellflugzeuge, nahm Flugstunden und erwarb im Alter von nur 16 Jahren seine Pilotenlizenz. Obwohl er sich für Flugzeugtechnik interessierte, absolvierte er drei Semester an der Purdue University, finanziert durch ein Marine-Stipendium, bevor er von der US-Navy zum Militärdienst eingezogen wurde.
In Pensacola wurde er zum Kampfpiloten ausgebildet. Jahre später, während seiner Zeit als Astronaut bei der NASA, entkam er nur knapp dem Tod bei einem Mondlandungstraining, als ein Trainingsgerät abstürzte. Im Alter von 36 Jahren betrat er als erster Mensch den Mond.
Die folgende Persönlichkeit musste bereits in ihrer Kindheit zahlreiche Herausforderungen meistern.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.