10 historische Persönlichkeiten in jungen Jahren

7. Mutter Teresa – 8 Jahre (1918)

Bild: godongphoto / Shutterstock.com

Die junge Agnes Gonxha Bojaxhio wurde in Mazedonien geboren und wuchs in einer wohlhabenden Familie mit zwei Geschwistern auf. Sie besuchte eine katholische Mädchenschule in Shkodra. Nach dem Tod ihres Vaters verstärkte sich ihr bereits starkes Interesse am römisch-katholischen Glauben.

Bereits mit zwölf Jahren entschied sie sich, dem Noviziat der Loretoschwestern beizutreten, und gründete später den Orden der „Missionarinnen der Nächstenliebe“. Bekannt wurde sie durch ihre Arbeit mit Kranken, Armen, Obdachlosen und Sterbenden, wofür sie 1979 den Friedensnobelpreis erhielt.

Der berühmteste Astronaut der Geschichte interessierte sich schon als Kind für die Luftfahrt.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.