Mit 17 Jahren verlor Mohandas Karamchand Gandhi seinen Vater. Nachdem er sein Abitur bestanden hatte, plante er, zum Studium nach London zu gehen. Ursprünglich wollte er Medizin studieren, aber der letzte Wunsch seines Vaters war es, dass sein jüngster Sohn Rechtsanwalt wird. So verließ er 1888 Indien und begann sein Jurastudium in London.
Nach seinem Abschluss kehrte er nach Indien zurück, jedoch merkte er bald, dass ihm der Beruf des Rechtsanwalts nicht lag. Seine Schüchternheit hinderte ihn sogar daran, vor Gericht zu sprechen. Dennoch wurde er zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der Geschichte: Er führte die indische Unabhängigkeitsbewegung an und widmete 50 Jahre seines Lebens diesem Ziel.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.