10 Fälle, in denen die Lebensmittelindustrie uns enttäuscht hat
6. Grusel statt Genuss
Bild: Reddit.com
Ein Lebensmittel soll Freude bereiten, doch bei manchen Designs fragt man sich: Warum? Besonders bei Verpackungen oder Werbungen mit Clowns scheiden sich die Geister. Statt fröhlich wirken sie oft eher gruselig und lösen Unbehagen statt Appetit aus.
Viele Verbraucher wünschen sich: Lasst die Clowns weg! Kreative Gestaltung muss nicht zwangsläufig in den Bereich des Unheimlichen abdriften, vor allem nicht, wenn es um Essen geht. Klar ist: Verpackungen und Markenbotschaften sollten einladend und positiv wirken, ohne das Gefühl von Creepy-Kitsch zu hinterlassen. Fazit: Weniger gruseliger Zirkus, mehr authentische Darstellung – das wäre ein Schritt in die richtige Richtung!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.