10 Disney-Szenen, die in der heutigen Zeit nicht mehr geduldet werden

4. Taran und der Zauberkessel

Bild: comic.highlightzone.de

In Taran und der Zauberkessel von 1985 wird der böse Gehörnte König ziemlich düster dargestellt, als er eine Armee von Untoten erweckt. Plötzlich wandern verrottende Leichen und Skeletten umher, um die Helden der Geschichte zu vernichten. Für einen Kinderfilm ist das schon ziemlich heftig – ein bisschen weniger Grusel hätte es da auch getan.

Die Darstellung von so viel Dunkelheit und Gewalt in einem Film für junge Zuschauer zeigt, wie sich die Ansprüche an Kinderunterhaltung im Laufe der Jahre verändert haben. Ein solches Bild würde heute sicherlich nicht mehr so ohne weiteres durch den Disney-Kosmos gehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.