10 Disney-Szenen, die in der heutigen Zeit nicht mehr geduldet werden
2. „Aristocats“ und der Rassismus
Bild: disney.fandom.com
Die Sensibilität Hollywoods gegenüber Minderheiten hat sich seit den 1970er Jahren deutlich weiterentwickelt – auch wenn weiterhin großer Verbesserungsbedarf besteht. Ein gutes Beispiel dafür ist die Szene mit Shun Gon aus Aristocats. In der heutigen Zeit würde diese Szene sicherlich anders gestaltet werden.
Fast jeder Aspekt der Darstellung, von den übertriebenen Zähnen bis zum Einsatz der Essstäbchen, ist geprägt von rassistischen Klischees und stereotypischen Darstellungen der asiatischen Kultur. Solche Darstellungen sind heute inakzeptabel und werfen einen kritischen Blick auf die frühen Jahre der Disney-Produktionen, in denen solche Stereotype noch weit verbreitet waren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.