10 Angewohnheiten, die das Älterwerden fördern, und 10, die das Aussehen verjüngen

3. Eine restriktive Diät: Der Einfluss auf die Haut und Gesundheit

Bild: Imago / Panthermedia

Eine restriktive Diät, auch als kalorienarme Diät oder Kaloriendefizit bekannt, mag kurzfristig Vorteile bringen, doch langfristig können die Nebenwirkungen erheblich sein. Diese Diäten wirken sich negativ auf Hormone aus, erhöhen das Risiko von Unterernährung und können zu Leber- sowie Nierenproblemen führen.

Darüber hinaus führt der Verlust von Muskelmasse und Fett dazu, dass die Haut schlaffer wird und an Elastizität verliert. Dies verstärkt den Alterungsprozess und lässt das Gesicht und den Körper älter erscheinen. Eine ausgewogene Diät, die alle wichtigen Nährstoffe liefert, ist daher entscheidend, um die Hautgesundheit zu erhalten und den körperlichen Zustand zu unterstützen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.