10 Angewohnheiten, die das Älterwerden fördern, und 10, die das Aussehen verjüngen
9. Schlafen Sie auf der Seite oder auf dem Bauch
Bild: Imago / Westend61
Die Schlafposition kann erhebliche Auswirkungen auf das Aussehen der Haut haben. Besonders das Schlafen auf der Seite oder dem Bauch kann im Laufe der Zeit dazu führen, dass Falten entstehen, da das Gesicht durch den Druck auf das Kissen zusammengedrückt wird.
Diese Schlafgewohnheiten können die Haut belasten und die Entstehung von Feinlinien und tieferen Falten fördern, was das Gesicht älter erscheinen lässt. Um dem entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, auf dem Rücken zu schlafen, um den Druck auf das Gesicht zu minimieren. Außerdem sollte man darauf achten, nicht sofort nach der Hautpflegeroutine ins Bett zu gehen, da die Produkte so besser einziehen können.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.