10 Angewohnheiten, die das Älterwerden fördern, und 10, die das Aussehen verjüngen
9. Schlafen Sie auf der Seite oder auf dem Bauch
Bild: Imago / Westend61
Die Schlafposition kann erhebliche Auswirkungen auf das Aussehen der Haut haben. Besonders das Schlafen auf der Seite oder dem Bauch kann im Laufe der Zeit dazu führen, dass Falten entstehen, da das Gesicht durch den Druck auf das Kissen zusammengedrückt wird.
Diese Schlafgewohnheiten können die Haut belasten und die Entstehung von Feinlinien und tieferen Falten fördern, was das Gesicht älter erscheinen lässt. Um dem entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, auf dem Rücken zu schlafen, um den Druck auf das Gesicht zu minimieren. Außerdem sollte man darauf achten, nicht sofort nach der Hautpflegeroutine ins Bett zu gehen, da die Produkte so besser einziehen können.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.