10 absurde Irrtümer über den weiblichen Körper, die online geteilt wurden

3. Liegt es daran, dass Babys im Bauch der Frau wachsen?

Bild: witchy_princess011 / Reddit.com

Ein Online-Post stellt die Frage: „Warum müssen Frauen keinen DNA-Test machen, um zu wissen, ob es ihr Kind ist?“ Die Antwort darauf dürfte für viele klar sein – schließlich wachsen Babys neun Monate im Körper der Frau. Doch dieser Kommentar zeigt, wie wenig grundlegendes Wissen über den weiblichen Körper und die Fortpflanzung teilweise vorhanden ist.

Die Reaktion darauf, „I have no hope for humans anymore,“ spricht wohl vielen aus der Seele. Dieses Missverständnis zeigt humorvoll, aber auch besorgniserregend, wie mangelnde Aufklärung zu absurden Fragen führen kann. Solche Beispiele erinnern uns daran, wie wichtig es ist, biologisches Grundwissen zu vermitteln – nicht nur in der Schule, sondern auch im Alltag. Denn manche Fakten sollten selbstverständlich sein.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.